• Home
  • Moortherapie
  • Therapie Sporer
  • Kinderwunsch
  • Wechseljahre
  • Über mich
  • Aktuelles
 
Praxis für Psychotherapie (HPG) Andrea Sporer Bad Aibling
zurück zu: Moortherapie
 
  • Indikationen
  • Wirkungsweise
  • Anwendung

Moortherapie

Wirkungsweise

Wie auch andere natürliche Heilverfahren unterstützt die Moortherapie die Selbstheilungs- und Selbstregulierungskräfte über so genannte Heilreize.

Im Falle von Moorbädern ist dies vor allem die Hyperthermie, also die Überwärmung. Durch die speziellen thermo-physikalischen Eigenschaften des Badetorfs kann die Badetemperatur bis 42º C betragen, was wie angenehme
37º C empfunden wird und nach einigen Minuten zur Erhöhung der Körper-kerntemperatur führt. Diese Hyperthermie ist ein Störfaktor im Körper, der eine zentrale Regulation über die Achse Hypophyse - Nebennierenrinde auslöst. Dabei wird zum einen Cortisol ausgeschüttet, was allen entzündlichen Prozessen im Körper entgegenwirkt, zum anderen erfolgt eine Stimulierung der Östrogenbiosynthese, was zu einer Anhebung des Östrogenspiegels führt.
 
 
 
  • Impressum & Datenschutz
  • Links
  • Praxis
  • Kontakt